Links überspringen

Tag: Unternehmenskultur

HR Studien

Top 5 Priorities for HR Leaders in 2024

Gartner, 22 Seiten, 2024, Englisch Bewertung Die Studie: Top 5 Priorities for HR Leaders identifiziert die Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Jahr 2024 konfrontiert sind, und bietet einen Leitfaden für eine erfolgreiche HR-Strategie. Untersuchte Fragestellung Die Umfrageteilnehmer wurden gebeten die wichtigsten HR-Trends, -Prioritäten und erwarteten HR-Herausforderungen für 2024 zu identifizieren

HR Studien

Schulterschluss von HR und Geschäftsführung: Wie Unternehmen zukunftssicher werden

Personio, 2023, 29 Seiten, Deutsch Bewertung Die Studie zeigt auf, welche Erwartungen an die Unternehmensführung bestehen. Sie beleuchtet, wie Potenziale optimal genutzt werden können und wie das Personalwesen Veränderungen vorantreiben kann. Untersuchte Fragestellung Was steckt hinter der Entfremdung zwischen Führungsebene und HR? Was halten einerseits HR und andererseits die Geschäftsführung

HR Studien

Demystifying Inclusion — Rewards and realities of fostering an inclusive culture

kincentric, 2023, 33 Seiten, Englisch Bewertung Die Studie liefert Erkenntnisse, wie Inklusion in Unternehmen umgesetzt werden kann, um eine wettbewerbsfähige Arbeitsumgebung zu schaffen. Inkl. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht verschiedenen Aspekte der Inklusion, ihre Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld und die Rolle von Führungskräften bei der Förderung einer

Umfrage: Wird die Gendersprache im Bereich Human Resources angewendet?

Einladung zur Umfrage: Wird die Gendersprache im Bereich Human Resources angewendet? Wir möchten Sie einladen an unserer aktuellen Umfrage teilzunehmen. Dabei interessieren wir uns für Ihre Meinung zur aktuellen Diskussion um die Anwendung und Schreibweise geschlechtergerechter Sprache –  der Gendersprache – im Bereich Human Resources. Wie wenden Sie diese an?

Umgang mit Social Distancing: Psychologische Tipps von Bärbel Wardetzki

Social Distancing – Bärbel Wardetzki im Gespräch mit HRblue Vorstand Heike Gorges anlässlich der aktuellen Situation der Kontaktbeschränkung während der Coronakrise. Dr. Bärbel Wardetzki ist Psychotherapeutin, Coach, Erfolgsautorin und gefragte psychologische Expertin in den Medien. Sie veröffentlicht u.a. Bücher zum Thema Narzissmus. Ihre Arbeit wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

Tipps vom Profi: So gelingt erfolgreiches Auftreten – fast automatisch

Im Interview mit HRblue Vorstand Heike Gorges gibt Stefan Spies, Opernregisseur, Schauspiellehrer und Deutschlands renommierter Experte für erfolgreiches Auftreten Einblick in seine Arbeit und Tipps  – nicht nur für HR Manager:   Herr Spies, Sie waren 15 Jahre als Theater- und Opernregisseur und 10 Jahre als Schauspieldozent tätig. 3 Jahre

Aus HR wird Staff Development – im agilen Changeland bei der metafinanz

Im Interview mit HRblue Vorstand Heike Gorges: Mario Kilger, Staff Development Manager und  Thomas Resch, Senior Consultant Digital HR & Agile Organization, beide metafinanz, München   Herr Resch, metafinanz hat 2017 die gesamte Organisation von der klassischen, zentralen Organisation auf eine dezentrale Struktur umgestellt. Was war der Grund, eine solch

Jeder will Respekt – Wie HR bei der Umsetzung helfen kann

HRblue Umfrage zum Thema “Respekt” zeigt Unternehmensrealitäten auf Jeder will ihn für sich selbst und doch ist der respektvolle Umgang miteinander in bestimmten Situationen alles andere als leicht umzusetzen. Dabei müssen diese noch nicht einmal die besonders schwierigen Situationen sein – gerade im alltäglichen Miteinander spielt Respekt eine große Rolle.