Links überspringen

Tag: New Work

HR Studien

Workation zwischen Wunsch und Wirklichkeit 2024

PwC, 17 Seiten, 2024, Deutsch Bewertung Die Studie “Workation zwischen Wunsch und Wirklichkeit 2024” beleuchtet die wachsende Bedeutung von Workation-Angeboten (mobiles Arbeiten aus dem Ausland) für Arbeitnehmende und deren Auswirkung auf die Attraktivität von Arbeitgebern. Untersuchte Fragestellung Wie beeinflussen Workation-Angebote die Attraktivität von Arbeitgebern und die Entscheidung der Arbeitnehmenden bei

HR Studien

Konstanzer Homeoffice-Studie

Universität Konstanz, 2024, Deutsch Bewertung Die Studie liefert Einblicke, um Entscheidungen über Homeoffice-Regelungen zu treffen, die die Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigen und deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht die Einstellung von Mitarbeitenden, Führungskräften und Unternehmen zu mobilem Arbeiten und Homeoffice.

HR Studien

Work-Happiness-Report 2024

awork und Appinio, 2024, Deutsch Bewertung Die Studie bietet Einblicke in die Arbeitszufriedenheit und die Bedeutung von Arbeitsglück und liefert Empfehlungen, wie die Arbeitskultur verbessert und die Produktivität gesteigert werden kann. Untersuchte Fragestellung Wie glücklich sind Arbeitnehmer:innen in Deutschland bei der Arbeit?

HR Studien

2024 Global Human Capital Trends

Deloitte, 120 Seiten 2024, Englisch Bewertung Der Report identifiziert Trends, wie eine neuartige Verbindung von Unternehmensergebnissen und menschlichen Vorteilen zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Untersuchte Fragestellung Was sind die wesentlichen  Themen, die Unternehmen, Führungskräfte und die Belegschaft im Jahr 2024 betreffen.

HRblue Spotlight HR-Studien 2023

HRblue AG, 2023, Deutsch Bewertung Das “Spotlight HR-Studien” liefert einen ganzjährigen Überblick über neue Studienergebnisse im Bereich Human Resources. Lesenswert für alle, die sich einen kompakten Überblick über aktuelle HR Trends verschaffen möchten.

Erfahrungsbericht: Von Büro zu Begegnungsraum Teil 4

Teil 4: Vorher/Nachher - Das neue Büroleben und die Spielregeln In den vorherigen Teilen haben wir uns mit den Herausforderungen unseres alten Büros, der Planung und Kommunikation beschäftigt. Jetzt in Teil 4 werfen wir einen Blick auf die Veränderungen und welche Auswirkungen, diese auf unser Büro und die Zusammenarbeit hatten.

Erfahrungsbericht: Von Büro zu Begegnungsraum Teil 3

Teil 3: Die Macht der Planung und Kommunikation Herzlich willkommen zu Teil 3 unserer Bürotransformationsserie. In Teil 2 haben wir uns mit Raumplanung, Technikplanung und Farbkonzepten beschäftigt. Jetzt tauchen wir tiefer in die Bedeutung von Planung und Kommunikation ein. Erfahren Sie, wie diese Schlüsselelemente dazu beigetragen haben, unsere neue Arbeitsumgebung
HR Studien

State of Hybrid Work 2023

OWL LABS, 2023, Deutsch Bewertung Der Bericht liefert Daten und Trends rund um den aktuellen Stand der Arbeit, einschließlich Büro-, Hybrid- und Remote-Arbeit. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht wie sich der Arbeitsplatz entwickelt hat und welche Art von Arbeit sich Beschäftigte wünschen oder von Unternehmen erwarten.

Erfahrungsbericht: Von Büro zu Begegnungsraum Teil 2

Teil 2: Raumgestaltung und Technik - Wie unsere Vision zum Leben erwachte In Teil 1 haben wir Ihnen von den Herausforderungen unseres alten Büros und der Entscheidung zur Veränderung berichtet. Jetzt, in Teil 2, tauchen wir ein in die aufregende Phase der Umgestaltung. Raumplanung, Technikplanung, Farbkonzepte und Funktionsüberlegungen waren nur