Links überspringen

Tag: Mitarbeiterbindung

HR Studien

HR-Report 2023 – Mitarbeiterbindung

Employability IBE und Hays, 18 Seiten, 2023, Deutsch Bewertung Die Studie zeigt auf, dass beim Thema Mitarbeiterbindung eine hohe Diskrepanz zwischen der Bedeutung des Themas und der Umsetzung liegt. Inkl. Tipps für Unternehmen. Untersuchte Fragestellung Was sind die wichtigsten Bindungsfaktoren von Mitarbeitenden? Wo ist die Mitarbeiterbindung im Unternehmen verankert und

HR Studien

XING Learning- und Skills-Studie

appinio für Xing, 2023, Deutsch Bewertung Die Studie zeigt auf, warum Unternehmen bei der Personalsuche verstärkt auf das Thema Weiterbildung als Benefit setzen sollten. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht, aus welchen Gründen sich Frauen und Männer weiterbilden wollen, welche Themen besonders beliebt sind und woran Weiterbildung scheitert.

HR Studien

Mitarbeiterbindung – 2030

Cornerstone und F.A.Z. Business Media, 31 Seiten, 2022, Deutsch   Bewertung Die Studie zeigt auf, welche Herausforderungen Unternehmen im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung bewältigen müssen und welche Rolle HR in diesem Kontext übernimmt. Untersuchte Fragestellung Die Studienteilnehmer wurden zur Mitarbeiterfluktuation, den möglichen Gegenmaßnahmen und zur Rolle von HR in diesem

HR Studien

Onboarding Reloaded 2022 – Ist nach 100 Tagen alles vorbei?

softgarden, 2022, 28 Seiten, Deutsch   Bewertung Die Studie zeigt die aktuelle Onboarding-Situation in den Unternehmen auf. Liefert Tipps wie gutes Onboarding geht und welche Fehler Arbeitgeber vermeiden sollten. Untersuchte Fragestellung Was wünschen sich neue Mitarbeiter für das Onboarding und was sind No-Gos für die Einarbeitung?

HR Studien

Recruiting-Trends-Studie 2022

Bullhorn DE, 2022, Deutsch   Bewertung Die Studie zeigt die wichtigsten Trends, Erkenntnisse und Herausforderungen für das Jahr 2022 in der Recruiting-Branche auf. Untersuchte Fragestellung Was beschäftigt Personaldienstleister, Personalvermittler und Recruiting-Experten im Jahr 2022?

HR Studien

Engagement Index Deutschland 2021

Gallup, 2022, 26 Seiten, Deutsch   Bewertung Die Studie nennt Gründe, warum die Loyalität zum Arbeitgeber gesunken ist und liefert Hinweise, wie Unternehmen der sinkendenden Arbeitnehmerloyalität entgegensteuern können. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht, wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeiter:innen an ihren Arbeitgeber ist und damit ihr Engagement

HR Studien

The Fabric of Belonging – How to Weave an Inclusive Culture

Bain & Company, 2022, 24 Seiten, Englisch Bewertung Die Studie bringt zutage, wie sehr eine inklusive Firmenkultur die Attraktivität des Arbeitgebers steigert und identifiziert Handlungsmaßnahmen für Unternehmen. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht, wie sich das mit dem Begriff Inklusion bezeichnete Zugehörigkeitsgefühl von Angestellten zu einem Unternehmen auf deren Verhalten und

HR Studien

The Future of Work and People in Europe 2021

sdworx, 2021, Englisch Bewertung Europaweiter Überblick über das mentale und physische Wohlbefinden von Arbeitnehmenden. Inkl. Handlungsempfehlung für Arbeitgebende. Untersuchte Fragestellung Die Studienteilnehmenden wurden zu ihrem mentalen und physischen Wohlbefinden in ihrem Arbeitsalltag befragt.

HR Studien

How’s work? Eine Beschäftigungsstudie 2018 – 2021

Institut für betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), Techniker Krankenkasse (TK), 60 Seiten, 2021, Deutsch   Bewertung Die Studie liefert detaillierte Einblicke, wodurch sich Beschäftigte im Joballtag besonders belastet fühlen und zeigt Handlungsbedarfe auf. Untersuchte Fragestellung Die Studienteilnehmer*innen wurden gefragt welche Faktoren sie im Arbeitsalltag belasten oder zu ihrer Zufriedenheit beitragen.

HR Studien

HR-Report Langzeit-Auswertung 2011-2021

Hays, 2021, 15 Seiten Deutsch   Bewertung Diese Langzeitbetrachtung zeigt erstmals auf wie sich die Arbeitswelt in Teilen in einer Dekade verändert hat, aber auch, was konstant geblieben ist. Untersuchte Fragestellung Es wurden die Themen:  Zentralen HR-Trends, Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Stolpersteinen für Führungskräfte und Anforderungen an die Unternehmenskultur betrachtet.