Links überspringen

Tag: HR Nachwuchs

HR Business Partner auf dem Weg zur Arbeit

HR Business Partner: Berufsbild, Job und Karriere

Woher kommt der Begriff HR Business Partner? Der Begriff “Human Resources Business Partner” wurde in den 1990er-Jahren von dem US-amerikanischen Autor und Professor Dave Ulrich geprägt. Ulrich war ein Vorreiter in der Entwicklung von HR-Modellen, die die Ausrichtung der HR Funktion auf die Geschäftsstrategie betonen. Er skizzierte, dass HR Abteilungen
Nachwuchsmangel in HR

Hochschulprojekt: Talents4HR – Wie können Unternehmen HR Nachwuchs gewinnen?

Damit HR gegenüber anderen Berufsfeldern zukünftig in Sachen Nachwuchsgewinnung nicht hinten ansteht, sollten Unternehmen rechtzeitig reagieren und sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzen. Hochschulprojekt: Wie sich der HR-Nachwuchsmangel bekämpfen lässt Gemeinsam mit 50 Studierenden der Hochschule München und der TH Rosenheim hat HRblue ein groß angelegtes Projekt zu diesem Thema:

Initiativbewerbung

Initiativbewerbung – Die Chance für den Traumjob

Eine Initiativbewerbung kann für Arbeitssuchende eine hervorragende Möglichkeit sein, um den perfekten Job zu finden, insbesondere wenn man einen Berufswechsel plant oder in einem speziellen Bereich oder Unternehmen arbeiten möchte. Was ist eine Initiativbewerbung? Eine Initiativbewerbung ist eine spezielle Form der Bewerbung, die an ein Unternehmen geschickt wird, ohne dass

HRblue HR Karriere Trend-Report

HR Karriere-Formel für 2023: Individuelle Chancen prüfen und nutzen

Der HRblue Karriere Trend-Report ist eine regelmäßige Umfrage, um Trends für Karrierechancen und Gehaltsentwicklung im Bereich Human Resources in Deutschland frühzeitig zu erkennen. Auch für den diesjährigen Report sind rund 400 Personen aus dem HR Markt unserer Einladung zur Teilnahme an dieser Umfrage gefolgt. Vielen Dank dafür! Nachfolgend haben wir

New Work

New Work: Chancen und Risiken für die HR Karriere

Grundsätzlich ist schon mal klar: Wer im HR Bereich arbeitet, sollte mit New Work und allem was dazugehört vertraut sein. Und das nicht nur theoretisch. Immerhin sind alle HR Themen und Prozesse davon betroffen. Von der Digitalisierung der Basisprozesse bis zum Learning Management und der Führungskultur in Unternehmen gibt es