Links überspringen

Tag: Employer Branding

HR Studien

Forsa-Studie zur Wechselwilligkeit 2025

XING, 2025, Deutsch Bewertung Die Forsa Studie zur Wechselwilligkeit 2025 bietet Einblicke in die Jobzufriedenheit und Wechselmotivation von Arbeitnehmern in Deutschland. Untersuchte Fragestellung Wie hoch ist die Wechselbereitschaft? Welche Gründe sprechen für oder gegen einen Jobwechsel, und welche Erwartungen haben Beschäftigte an potenzielle neue Arbeitgeber?

HR Studien

Brand Finance Employer Brand Index 2024

Brand Finance, 2024, Englisch Bewertung Der Brand Finance Employer Brand Index 2024 bietet Unternehmen Erkenntnisse darüber, wie ihre Marke im Wettbewerb um Talente positioniert ist und gibt einen Einblick in die Wahrnehmung deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich. Untersuchte Fragestellung Der Brand Finance Employer Brand Index 2024 untersucht die Wahrnehmung von

HR Studien

Marke und Medien 2024

Softgarden, 40 Seiten, 2024, Deutsch Bewertung Die Studie: „Marke und Medien 2024“ untersucht die Schwächen in den Recruitingverfahren von Unternehmen und zeigt auf, wie diese das Arbeitgeberimage negativ beeinflussen. Untersuchte Fragestellung Wie beurteilen Bewerbende die Qualität von Stellenanzeigen und Recruitingprozessen? Welche Auswirkungen haben negative Erfahrungen auf die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke?

HRblue Spotlight HR-Studien 2023

HRblue AG, 2023, Deutsch Bewertung Das “Spotlight HR-Studien” liefert einen ganzjährigen Überblick über neue Studienergebnisse im Bereich Human Resources. Lesenswert für alle, die sich einen kompakten Überblick über aktuelle HR Trends verschaffen möchten.

HR Studien

Best Workplaces in Europe 2023

Great Place to Work, 2023, Englisch Bewertung Das Ranking bietet Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit nachzuvollziehen, ob ihr Unternehmen vertreten ist und Unternehmen die Chance, sich an den Positivbeispielen zu orientieren. Untersuchte Fragestellung Die Bewertung der Arbeitsplatzqualität basiert auf Befragungen der Mitarbeitenden zu den Themen Vertrauen, Innovation, Unternehmenswerte und Führung.

Umfrage: Wird die Gendersprache im Bereich Human Resources angewendet?

Einladung zur Umfrage: Wird die Gendersprache im Bereich Human Resources angewendet? Wir möchten Sie einladen an unserer aktuellen Umfrage teilzunehmen. Dabei interessieren wir uns für Ihre Meinung zur aktuellen Diskussion um die Anwendung und Schreibweise geschlechtergerechter Sprache –  der Gendersprache – im Bereich Human Resources. Wie wenden Sie diese an?