Links überspringen

HR Manager: Verantwortungsvolle Position für eine effektive Personalarbeit

HR Manager spielen häufig eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung eines erfolgreichen Personalmanagements im Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten und wie der Karriereweg bis zur Rolle des HR Managers sein kann.

Definition: Was ist ein HR Manager?

Der Human Resources Manager (HR Manager) ist ein Beruf im Bereich Personalmanagement. Die Hauptaufgaben eines HR Managers umfassen die Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Personalmaßnahmen sowie die Überwachung und Unterstützung von Personalprozessen. HR Manager tragen somit eine große Verantwortung für die Personalarbeit im Unternehmen. HR Manager können auch als Junior HR Manager oder Senior HR Manager in Unternehmen bezeichnet werden, abhängig von der fachlichen Qualifikation und der entsprechenden Berufserfahrung.

HR Manager Positionen können in verschiedenen Branchen und Unternehmen zu finden sein, einschließlich in großen internationalen Unternehmen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung oder Non-Profit-Organisationen. HR Manager können auch in Personalberatungsfirmen oder in der Personalabteilung von Personalvermittlungsunternehmen arbeiten.

Je nach interner HR Organisation kann ein HR Manager auch gleichbedeutend mit der Personalleitung eines (Werks)-Standortes sein und als Führungskraft ein HR Team disziplinarisch führen.

Insgesamt ist der HR Manager ein vielseitiger Beruf, der eine große Verantwortung für die Personalabteilung eines Unternehmens oder einer Organisation trägt und eine wichtige Rolle bei der Planung, Organisation und Durchführung von Personalstrategien und -maßnahmen spielt.

Starten Sie jetzt Ihre Initiativbewerbung

Stellenbeschreibung HR Manager

HR Manager Aufgaben

Als Human Resources Manager sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien und -Programmen verantwortlich, die sicherstellen, dass das Personalmanagement effektiv und effizient ist.

HR Manager Aufgaben

Hauptaufgaben eines HR Managers:

  • Entwickeln, Implementieren und Überwachen von HR-Strategien und Programmen zur Unterstützung der Unternehmensziele.
  • Implementierung und Weiterentwicklung automatisierter Personalmanagement-Systeme.
  • Verantwortung für Talent Management-Prozesse, einschließlich Recruiting, Employer Branding, Performance Management, Karriereentwicklung und Change Management.
  • Zusammenarbeit mit dem Management-Team, um sicherzustellen, dass die Personalstrategie die Unternehmensziele unterstützt.
  • Sicherstellung der Mitarbeiterzufriedenheit und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung.

Voraussetzungen

Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, sollten Sie über umfassende Berufserfahrung im HR-Bereich und ein tiefes Verständnis von HR-Strategien, operatives Personalmanagement und Talentmanagement verfügen. Je nach Unternehmen und Branche können einzelne Voraussetzungen dennoch variieren.

  • Bachelor/Master-Abschluss in Human Resources Management, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Bereich.
  • Erfahrung als HR Manager in einer vergleichbaren Rolle oder aus einer anderen HR Funktion mit generalistischem HR Aufgabenfeld.
  • Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Recruiting, Personalentwicklung, HR-Prozesse, Performance Management, Arbeitsrecht.
  • Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Konfliktlösungskompetenzen.
  • Strategische Denkweise und operatives Handeln sowie tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Unternehmens.
Aktuelle Stellenangebote für HR

Wie wird man HR Manager?

Es gibt verschiedene Wege, um HR Manager zu werden, je nach Ausbildung, Erfahrung und persönlichen Fähigkeiten. Eine Kombination aus Bildung, Erfahrung und Weiterbildung ist von Vorteil sein, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Viele HR Manager haben einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Personalmanagement und Betriebswirtschaftslehre. Aber selbstverständlich können auch andere Studiengänge (z.B. Rechtswissenschaften oder Psychologie) für die Rolle sinnvoll sein.

Als Berufseinstieg kann die HR Karriere als HR Generalist oder in einer HR Expertenrolle (z.B. Recruiting, Personalentwicklung, HR Controlling) starten. Diese Positionen bieten die Möglichkeit, praktische HR-Erfahrung zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Fortführende HR Rollen können dann Personalreferent oder HR Business Partner (abhängig von der HR Organisation) sein, um schließlich in die HR Manager Rolle zu gelangen.

Ergänzend können spezielle Ausbildungsprogramme für HR Manager, die sich auf die relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse konzentrieren, genutzt werden. Auch zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen wie Zertifizierungen können für eine Entwicklung zum HR-Manager von Vorteil sein (z.B. bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung oder der Industrie- und Handelskammer).

Ein Quereinstieg in das HR-Management ist auch möglich, wenn Sie bereits Erfahrung in einem verwandten Bereich wie Arbeitsrecht oder Organisationsentwicklung haben. Es ist jedoch wichtig, relevante Fähigkeiten und Kenntnisse nachzuweisen.

Anforderungsprofil eines HR Managers

Als HR Manager sollten Sie neben den erwähnten Voraussetzungen auch über verschiedene Hard- und Soft Skills verfügen.

HR Manager Hard Skills

Hard Skills:

  • Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Daten und Statistiken
  • Kenntnisse in HR-Software und -Systemen
  • Verständnis für Arbeitsgesetze und Vorschriften
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse in Finanzen und Budgetierung
HR Manager Soft Skills

Soft Skills:

  • Führungsfähigkeiten
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, gut zuzuhören
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit, Veränderungen zu managen und anzustoßen

Insgesamt erfordert die Position eines HR Managers eine Kombination aus harten und weichen Fähigkeiten sowie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Unternehmenskulturen.

HR Manager Ausbildung

Es gibt keine offizielle Ausbildung, die direkt zur Rolle des HR-Managers führt. Es gibt jedoch verschiedene Bildungswege, die auf diese Karriere vorbereiten können. Wie erwähnt haben viele HR-Manager einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder in anderen Bereichen. Einige Hochschulen bieten spezielle Studiengänge an, die auf HR-Management spezialisiert sind.

Viele HR Manager haben die relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse sukzessive in den beruflichen Stationen der HR-Abteilung kontinuierlich ausgebaut.

Karrierewege als Human Resource Manager

Als HR Manager gibt es verschiedene Karrierewege, je nach individuellen Interessen, Fähigkeiten und der Unternehmensgröße. Hier sind einige mögliche Karrierewege für einen HR Manager:

Management: HR Manager können in höhere Managementpositionen aufsteigen, wie z.B. HR Director oder VP HR. Diese Rollen beinhalten eine größere Verantwortung und eine höhere strategische Ausrichtung im Hinblick auf die Ausrichtung von Personal- und Unternehmenszielen.

Globales Business Partnering: Ein HR Manager kann eine Rolle als Global HR Business Partner übernehmen, der als Schnittstelle zwischen der HR-Abteilung und anderen Geschäftsbereichen fungiert. In dieser Rolle arbeitet der HR Business Partner eng mit Führungskräften zusammen, um HR-Strategien und -Initiativen auf die spezifischen Bedürfnisse des Geschäftsbereichs abzustimmen.

Insgesamt gibt es viele Karrierewege für HR Manager. Die Wahl hängt von den individuellen Interessen, Fähigkeiten und Zielen des HR Managers ab, sowie von den Bedürfnissen und Anforderungen der Unternehmen.

HR Manager Gehalt

Das durchschnittliche HR Manager-Gehalt in Deutschland variiert je nach Unternehmensgröße, Region, Branche und Erfahrungsniveau recht stark.

HR Manager (ohne Führungsverantwortung): Das durchschnittliche Gehalt für HR Manager beträgt etwa 70.000 bis 90.000 EUR brutto im Jahr, abhängig von Erfahrungen und Anforderungen.

Senior HR Manager (mit Führungsverantwortung): Die Gehälter für Senior HR Manager liegen zwischen 80.000 bis 130.000 EUR brutto im Jahr, je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich.

Unsere Expertise für Ihre Vakanzanfrage

Fazit zur Rolle des HR Managers

Die vielseitigen HR Aufgaben entwickeln sich ständig weiter. Der moderne HR Manager trägt einen gewichtigen Teil zum Geschäftserfolg des Unternehmens bei. Als Teil der Geschäftsleitung oder zumindest des Management-Teams tragen HR Manager Mitverantwortung an der Business-Strategie. Sie sorgen vorausschauend für die zielführende Umsetzung relevanter HR Themen durch den HR Bereich und die Zusammenarbeit mit dem Business-Management.

Weitere spannende Themen zum HR Manager

Wie unterscheidet sich ein HR Manager vom HR Business Partner?

HR Manager sind oftmals ganzheitlicher verantwortlich für Personalplanung, Personalkosten, Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern und stärker auf die operativen Aspekte der HR-Abteilung ausgerichtet (z.B. die Optimierung von HR-Prozessen, Implementierung von HR-Policies und -Verfahren). HR Business Partner sind im Allgemeinen noch stärker auf den Unternehmenserfolg ausgerichtet und häufig als interner Berater für die Führungskräfte bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen eingesetzt. Allerdings können die Aufgaben je nach Unternehmen und Branche variieren und es kann auch Überschneidungen geben.

Ist ein HR Manager eine Führungskraft?

Das ist abhängig von der jeweiligen HR Organisation des Unternehmens. Es gibt die Position HR Manager, mit und ohne Führungsverantwortung.

Ist die Zusammenarbeit mit Shared Service Centern organisiert, ist die Rolle des HR Managers i.d.R. nicht als klassische Führungsrolle im Unternehmen besetzt.

Oftmals wird ein HR Manager auch als (Werks-) Personalleitung interpretiert. In dieser Funktion ist der HR Manager für die HR Mitarbeiter disziplinarisch verantwortlich, arbeitet eng mit der Geschäftsleitung und anderen Fachbereichen zusammen, um eine effektive Personalstrategie zu entwickeln und diese zusammen mit den HR Mitarbeitern operativ umzusetzen.

Lesen Sie auch:

Arbeitszeugnis – Formulierung, Arten und Anforderungen

Lebenslauf erstellen

 

© HRblue AG, 2023

Bildnachweis: pexels.com