Links überspringen

Do MBA Programs Provide An Equitable Application Process, Academic Experience, and Career Outcomes?

Forté Foundation, 18 Seiten, 2021, Englisch

 

Bewertung

Die Studie bestätigt, dass sich das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern mit einem MBA verringert hat und nennt Gründe, warum es immer noch Ungleichheiten bei den Karriereaussichten gibt.

Untersuchte Fragestellung

Bieten MBA-Programme einen gerechten Bewerbungsprozess, akademische Erfahrung und Karriereergebnisse?

Inhalte/Trends

Die Studie zeigt, dass zwar mehr Frauen ein MBA-Studium beginnen und sich der Gehaltsunterschied direkt nach dem Studium verringert hat, im weiteren Verlauf der Karriere aber wieder deutlich größer wird. Frauen verdienen im Laufe ihrer Karriere deutlich weniger als Männer. Sie werden weniger häufig befördert (1,2 Beförderungen statt 1,7 Beförderungen bei den Männern). Sie erreichen eine niedrigere Hierarchiestufe als Männer (Senior Manager statt Direktor) und sie haben im Schnitt 1,2 weniger direkt unterstellte Mitarbeiter als Männer. Ein Grund dafür sind auch die geringeren Karriereambitionen. Bei der Frage nach ihrem idealen Job in fünf Jahren überholen die Frauen noch die Männer und 63 % streben eine Position als Senior Manager, Direktor oder Vice President an. Bei den Männern sind es 54 %. Aber wenn es um den Aufstieg in die C-Suite (also CEO oder Präsident) geht, dreht sich das Bild. Während 22 % der Männer dies anstreben, sind es bei den Frauen nur noch 12 %. Allerdings sind Männer bereits früh höher auf der Karriereleiter als Frauen. Das könnte erklären, warum sie häufiger auf das C-Level streben. Das spiegelt sich auch im Gehalt wider. Die Gender Gap, also der Gehaltsunterschied von Frauen und Männern, ist zwischen 2016 und 2020 zwar von 39 auf 20 % gesunken. Je höher Frauen jedoch in ihrer Karriere steigen, desto größer wird er wieder. So lag er 2020 bei MBA-Absolventinnen mit null bis zwei Jahren Berufserfahrung nach dem Studium bei 9 %, bei mehr als neun oder mehr Jahren Berufserfahrung jedoch bei 35 %. Dabei verdienten MBA-Absolventinnen 2020 im Schnitt 29.700 Dollar weniger als MBA-Absolventen – ein Unterschied von 18 %. Konkret waren das 147.412 Dollar bei den Frauen und 177.112 Dollar bei den Männern. Noch weniger verdienten Frauen, die Minderheiten angehören: Sie bekamen 42 % weniger als die Männer.

Geltungsbereich

An der Online-Umfrage nahmen 3.133 MBA-Studierende, Studieninteressenten und Alumni von 60 führenden MBA-Programmen teil.

Link zur Studie