Links überspringen

HR Studien

HR Studien

Jobstudie 2023: Wechselbereitschaft auf Rekordniveau

Ernst & Young GmbH, 2023, 21 Seiten, Deutsch Bewertung Die Studie beleuchtet die hohe Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer:innen und nennt Gründe dafür. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht das Verhältnis von Mitarbeiter:innen zu ihrem Arbeitgeber und welche Faktoren die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer:innen beeinflussen.

HR Studien

The Engagement Advantage

Stepstone Group, 2023, 20 Seiten, Englisch Bewertung Die Studie zeigt auf, welche Aspekte die Verbundenheit mit dem Arbeitgeber beeinflussen und identifiziert Faktoren, mit denen Unternehmen Engagement in der Belegschaft fördern können. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht das Thema Mitarbeiterbindung und die Faktoren, die dazu beitragen.

HR Studien

Candidate Experience 2023/1: Jobsuche, Bewerbungsprozess, Eigenmedien

Softgarden, 2023, 40 Seiten, Deutsch Bewertung Das Ergebnis zeigt auf, welche konkreten Inhalte in Stellenanzeigen zu einer hohen Bewerberquote führen können. Inkl. Tipps für Arbeitgeber, um die Bewerberquote zu erhöhen. Untersuchte Fragestellung Die Studienteilnehmer wurden gefragt, welche Informationen für sie relevant sind, um sich auf

HR Studien

Benefits Trends Survey 2023 – Deutschland

WTW, 2023, 23 Seiten, Deutsch Bewertung Die Studie liefert Hinweise wie Arbeitgeber ihr Benefits Design, die Finanzierung, Administration und Analyse entwickeln und anpassen können. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht die künftige Ausrichtung der Benefits-Strategie von Unternehmen.

HR Studien

Gehaltsreport 2023 | HR-Fach- und Führungskräfte

Hays, 17 Seiten, 2023, Deutsch Bewertung Der Gehaltsreport gibt eine Übersicht über die aktuellen Gehälter von Fach- und Führungskräften in den HR-Bereichen deutscher Unternehmen. Untersuchte Fragestellung Mit welchem Gehalt können Berufseinsteiger rechnen und wie verändert es sich mit steigender Berufserfahrung? Gibt es den Gender Pay

HR Studien

Konstanzer Home-Office Studie

Prof. Dr. Florian Kunze & Kilian Hampel, 2023, Deutsch Bewertung Die Ergebnisse zeigen auf, warum sich Arbeitgebende intensiver auf eine hybride Arbeitswelt einstellen sollten. Inkl. Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Untersuchte Fragestellung Die Studie untersucht, wie Arbeitgebende und Beschäftigte auf die Veränderungen der Arbeitswelt in den vergangenen