Bevölkerungsbefragung – Karriereziele 2018
ManpowerGroup, 2018, 8 Seiten,
Deutsch
Geltungsbereich
Online Umfrage von 1.022 Bundesbürgern im Alter zwischen 18 und 65 Jahren.
Untersuchte Fragestellung
Die Studienteilnehmer wurden zu ihren Karrierewünschen und –zielen sowie zu ihren beruflichen Vorsätzen befragt.
Inhalte/Trends
Laut Studienergebnissen geben knapp die Hälfte der Befragten als Karrierewunsch an, mehr Geld verdienen zu wollen. Nur ein Drittel wünscht sich mehr Anerkennung im Job. Bei den Karrierezielen nennen 18% den Vorsatz die Arbeitszeit zu reduzieren. Das Ziel beruflich aufzusteigen haben nur 11% der Befragten. Bei den beruflichen Vorsätzen dominiert das Thema Work-Life-Balance deutlich. Die Top Nennung ist mit 35% der Wunsch nach Feierabend besser abschalten zu können, gefolgt von dem Ziel, die Arbeit lockerer zu sehen. Passend zu dem beruflichen Vorsatz weniger zu arbeiten, wollen auch nur noch 11% Führungsverantwortung übernehmen. Das Streben nach der eigenen Weiterbildung geht ebenfalls deutlich zurück. Nur 17% der Befragten hat sich die Verbesserung der eigenen IT Kenntnisse als Ziel gesetzt. Auch der Aufbau von Digitalkompetenzen für die Verbesserung der Karrierechancen ist nur für jeden zehnten Befragungsteilnehmer wichtig.
Bewertung
Die Studie bietet Einblicke in die Karrierewünsche und –ziele der deutschen Arbeitnehmer.